Werdegang und aktuelle Tauben Linien
Die Reiseerfolge bis 2004 waren trotz sehr guter Ausgangstiere zwar zufriedenstellend, verschiedene Meisterschaften, Medaillen und 1. Konkurse wurden auch erzielt, es fehlte jedoch die Konstanz.
Durch berufliche Inanspruchnahme, den Fußball-Trainer-Job – 3 x wöchentliches Training; Spiele am Wochenende, war es zeitmäßig nicht möglich sich richtig intensiv um die Tiere zu kümmern.
Dies änderte sich in 2005 ( Trainer-Job wurde aufgegeben)
Plötzlich steigerten sich die Reiseerfolge.
2005:
10. Platz mit den Jährigen im REGV 650,
sowie 3. Platz im REGV mit den Jungtauben.
In der RV wurde vom Endflug 660 km der 1. Konkurs, sowie die Goldmedaille errungen.
Es wurde der 2. und 6. Beste Altvogel gestellt.
1. RV-Meister im Jungflug mit 25/25 und 2.o30 Aspunkten.
RV-Beste 1,2,5,7.
2006:
6. REGV. Meister bei den Jährigen;
2. REGV. Meister mit den Jungtieren
Bestes jähriges Weibchen FG( 3 Rven)
RV: 1. Konkurs Endflug Argenton 580 km.
2008:
Wechsel nach Südost infolge der Vogelgrippe:
Altflug nur 8 Preisflüge:
4 x 1. Konkurs in der RV; zusätzlich 3 x in der FG.
Reisevereinigung:
1. RV-Generalmeister
1. RV- Verbandsmeister
1. RV-Weibchenmeister
Bestes Altweibchen
Bronze- und Silbermedaille
Jungflug:
4 x 1. Konkurse
Ergebnisse:
1. Flug 114 ges./ 56 Preise
2. Flug 117 ges./ 78 Preise - 1. bis 12. Konkurs
3. Flug 116 ges./ 93 Preise - 1. bis 21. Konkurs ( 42 bis zu 46.)
4. Flug 117 ges./ 54 Preise - 1,2,6,7,8,1o.
5. Flug 106 ges./ 38 Preise
2009: Wechsel nach Südwest
REGV 650:
5. REGV. Mstr.- Jährige
3. REGV. Mstr.- Jungtiere
FG- ( 3 Rven)
4. FG-Meisterschaft
Jährige Weibchen: 3,5,6,8,
RV:
2. RV-Meister
1. RV-Weibchen-Meister
2. RV-Jährigen-Meister
AS-Weibchen des Verbandes in RV: 2,3 ,6,7,8,
Bestes jähriges Weibchen 13/12
Bronze-,Silbermed. und Sportuhr
MRG-Cup: 1. Platz
Jungflug: Keine Winterzucht; Anpaarung der Alttauben Anfang März
1. RV-Meister 25/25 - 2.260,44 Aspkte.
3 x 1. Konkurs, Bronze Med.
Ergebnisse:
1. Flg. 150 km – 115 ges./78 Prs. 1 bis 2o; 46 bis zum 6o. Konkurs.
2. Flg. 206 km – 106 ges./59 Prs. 6,7,9,1o,11,12; - 37 bis zum 74.Konkurs.
3. Flg. 206 km - 101 ges./74 Prs. 1 bis 11.
4. Flg. 284 km - 99 ges./66 Prs. 18,18,2o; 26 bis zum 47.Konkurs
5. Flg. 337 km - 98 ges./68 Prs. 2,3,4,5, usw. bis zum 25. Konkurs.
Beste Jungtiere: 1,2,3,4,5,6,7,8,
RV – gesamt 31 Tiere mit 5/5, davon 21 Stück.
Reisejahr 2010:
REGV 650:
9. Verbandsmeister
11.Nationen-Cup
15. Asvogel 5941-08-106
10. Asweibchen 5941-o8-62
6. Jungtaubenmeister
1. Konkurs Endflug Poitiers 660 km- Gruppe Süd W 5941-09-235
Reisevereinigung:
3. RV-Altflugmeisterschaft
2. RV-Weibchenmeisterschaft
2. Deutsche Verbandsmeisterschaft
1. Nationen Cup – Preis des Verbandes
MRG Cup: 2. Platz
Bester Altvogel und 1. AS-Vogel
Bestes Altweibchen und 1. AS-Weibchen
Bronze Medaille
1. RV-Jungflugmeister 25/25 - 1911,37 Aspkte.
Beste Jungtauben: 1,2,3,4,6,9,
Bronze Medaille
Reiseleistung 2011:
Bundesebene:
3. Deutscher Verbands-Jährigen-Meisterschaft
17.Deutsche Verbands- Mittelstrecken – Meisterschaft
Regionalverband 650:
1. REG.V. Jährigen-Meisterschaft
2. REG.V. Mittelstrecken-Meisterschaft
5. REG.V. Weitstrecken-Meisterschaft
1. Platz – Klinik – Cup
2. Platz – RV – Verbandsmeistereschaft – Vorbenannte
Fluggemeinschaft – 3 RVen:
754 Tiere gesetzt – 516 Preise = 68,40 %.
1. FG-Meisterschaft mit 55 von 55 Preisen – 4.106,36 Aspkte.
2 x 1. Konkurs
3 beste jährige Weibchen
Ergebnisse der 13 durchgeführten Flüge:
1. P.a.Mousson 150 km - 2.390 Tb. 80/61 – 2,3,4,12,
2. St.Dizier 237 km - 2.310 Tb. 75/49 -
3. Chalon 269 km - 2.210 Tb. 72/55 -
4. Sezanne 322 km - 2.129 Tb. 66/44 - 4a,4b,18,
5. Lorris 434 km - 2.003 Tb. 62/44 - 2,3,6,9a,9b,
6. Lorris 434 km - 1.881 Tb. 57/33 -
7. Sezanne 322 km - 1.670 Tb. 56/50 – 1,2,4,7,10,12,
8. Sezanne 322 km - 1.571 Tb. 54/43 - 4,5,6a,6b,8,9,10,12,
9. Blois 528 km - 1.520 Tb. 54/27
10.Sezanne 322 km - 1.264 Tb. 48/34 – 1,3,4a,4b,6,7,
11.Lorris 434 km - 1.219 Tb. 47/27 - 4,5,15,
12.Sezanne 322 km - 969 Tb. 44/28
13.Poitiers 643 km - 694 Tb. 39/21
Reisevereinigung:
1. RV-Meister des Verbandes
1. RV-Weibchenmeisterschaft
2. RV-Jährigenmeisterschaft
2. RV-Meisterschaft
Beste Altweibchen: 1,2,3,
Beste jährige Weibchen: 1,2,4,5.
4 x 1. Konkurs
Reisejahr 2012:
Bundesebene:
31. Deutsche Verbands-Mittelstrecken-Meisterschaft
REG.Verb.650:
1. Deutsche Verbands-Mittelstrecken-Meisterschaft
3. REG-V.- intern – 75 Preise
7.Deutsche Verbands.Weitstrecken-Meisterschaft
8.Deutsche Verbands-Jährigen-Meisterschaft
7.Jungflug-Meisterschaft
4. und 9. AS-VOGEL
Fluggemeinschaft:
1. Platz mit 55 von 55 möglichen Preisen
1. Konkurs LORRIS 5941-11-442
Reisevereinigung:
1. Generalmeister
1. RV-Meister
1.RV-Weibchen-Meister
1. RV-VerbandsMeister
3. RV-Jährigen-Meister
1. Konkurs -Lorris – 450 km
1. Konkurs – Poitiers 657 km - Endflug 5941-08-106
Beste Altvögel: 1,2,3,6,
Bronze – und Goldmedaille
1. RV – Jungflug-Meisterschaft
2 x 1. KONKURS
Bronze Medaille
Beste Jungtiere: 1,2,3,4,5,6,8,9,11,13,14,15,17,19,21 (RV 23 Tiere mit 5/5, davon 15 Stück)
Reisejahr 2013:
Den Umständen entsprechend kann man die Reisesaison als glücklich und zufriedenstellend bezeichnen.
Zunächst ab 01.Dezember 2012 Eintritt in die passive Altersteilzeit.
Im Februar 2013 erfolgte nach einem ärztlichen Gesundheits-Check ein
wenig erfreuliches Ergebnis.
Vierwöchiger Krankenhausaufenthalt infolge einer Operation vom 08. März bis zum 06. April.
Anschließend war keine körperliche Belastung möglich.
Die Tauben wurden vorbildlich von 2 ehemaligen Brieftaubenzüchtern betreut.
Der Freiflug konnte erst Mitte April gewährt werden.
Nochmaliger Krankenhausaufenthalt mit erneutem operativem Eingriff während
der Reisesaison vom 24. Juni bis zum o2. Juli, weshalb beim
9. Preisflug ab Chateauroux – 556 km - nicht teilgenommen wurde.
Im Regionalverband konnten aufgrund des fehlenden Fluges von 560 km
nicht um die Spitzenplätze im Altflug mitkonkuriert werden.
Jungflug: 1. Regional-Verbandsmeisterschaft
2. und 9. As-Taube
Fluggemeinschaft:
5. FG-Meister 45/45 ( 50 Preise waren möglich)
1 x 1. Konkurse
Reisevereinigung:
1. Generalmeisterschaft
2. RV-Altflugmeisterschaft
2. RV-Verbands-Meisterschaft
2. RV-Weibchen-Meisterschaft
1. RV-Jährigen-
1. „Brieftaube“
1. Klinik-Cup
1. MRG-Cup
Goldmedaille
4 x 1. Konkurs
3. RV-Jungtier-Meisterschaft
RV-bestes Jungtiere
Endflug der Jungtiere: 74/50 – 1,2,3,4,5,-Bronze Medaille
Reisejahr 2014:
Zusammen mit der RV Haardt e.V, der RV Südliche Weinstraße e.V. wechselte auch unsere RV Südpfalz vom REGV 650
in den REGV 452 Kurpfalz;
infolgedessen wurden zunächst in 2014 zwei Gruppen ( Gruppe West und Gruppe Ost ) gebildet.
Aufgrund weniger guter Witterungsbedingungen wurden nur
3 Flüge über 400 km, jedoch weder ein Flug über 500 km, wie auch über 600 km durchgeführt,so daß weder an der Deutschen
Verbands-Meisterschaft noch an der Verbands-Jährigen-Meisterschaft auf Bundesebene teilgenommen werden konnte.
Erfolge:
23 Tauben , die 2-stellig geflogen sind.
Reiseleistung: Reg.V. -Gruppe West
943 Tauben gesetzt – 557 Preise = 59,06 %.
Gesamter RegV. 452 letzten 9 Flüge:
486 Tauben gesetzt - 282 Preise = 58,02 %.
Reg.-Verbandsmeisterschaft -Gruppe West -
5 beste Tauben – 7 beste von 9 letzten Flügen pro Züchter
1. Platz mit 34 Preisen und 2.309,65 AS-Punkten.
Reg.-Mittelstrecken-Meisterschaft- Gruppe West -
5 beste Tauben – 8 erste Flüge
1. Platz mit 40 Preisen und 2.660,98 AS-Punkten – 11.585 km.
Reg.- Weitstrecken-Meisterschaft – Gruppe West -
alle Flüge über 400 km(leider wurden nur 3 Flüge durchgeführt)
5 beste Tauben.
2. Platz mit 15 Preisen und 924,63 AS-Punkten.
Reg.-Jährigen-Meisterschaft – Gruppe West -
5 beste Tauben – 8 beste Flüge unter 500 km
1. Platz mit 40 Preisen und 3.401,1o AS-Punkten.
Beste Einzeltiere Reg-Verband -Gruppe West
9 letzte Flüge:
Altvögel: 5941-11-672 - 3. AS-Vogel - 8 Preise – 472,99 ASP. "Olympia- Vogel" Altweibchen: 5941-11-567 - 2. AS-Weibchen – 8 Preise – 499,90 ASP.
5941-11-444 - 6. AS-Weibchen– 7 Preise - 492,40 ASP.
Jährige Vögel: 5941-13- 42 - 1. AS –Vogel - 8 Preise - 666,49 ASP.
5941-13- 51 - 8 AS- Vogel – 7 Preise – 374,85 ASP.
5941-13- 49 - 9. AS - Vogel - 7 Preise – 355,53 ASP.
Jähr.Weibchen: 5941-13- 36 - 2. AS -Weibchen– 7 Preise – 512,27 ASP.
5941-13-662 - 10.AS -Weibchen– 6 Preise – 458,07ASP. "Olympia-W"
5941-13-657 - 11.AS -Weibchen- 6 Preise – 423,20 ASP.
Regional-Verbands-Jungflug-Meisterschaft
3 schnellste von 6 Vorbenannten pro Flug
4 beste Flüge
12 Preise - 1.149, 44 ASP.
Im Regionalverband 452 wurde der 1. Platz belegt;
für die Verbands-Jungtauben-Meisterschaft auf Bundesebene reichte es zum 3. Platz.
Reg V.Jungflugmeisterschaft – Gruppe West -
5 beste von 30 vor dem 1. Preisflug vorbenannten Jungtauben
4 beste Gruppenflüge – einschl.gesamter RegV-Flug – Endflug.
1. Platz mit 20 Preisen - 1.889,03 ASP. - 5.285 Prs.km
Reg-Beste Jungtauben - Gruppe West: -AS-TAUBEN-
4 beste GR-Flüge einschl. gesamter RegV-Flug Endflug
Platzierungen: 2,3,4,5,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20;
18 Platzierungen unter den besten 20 !!!!!
1. Jungflug – 112 km- Sarrebourg – 51 Züchter – 2.660 Tauben
117 gesetzt – 36 Preise beginnend mit dem 314 Platz.
2. Jungflug – 152 km -Luneville - 73 Züchter - 3.399 Tauben
115 gesetzt – 65 Preise –14,18,2o,21,22,23,24a,24b,26,28a,28b,
3. Jungflug – 185 km – Toul - 73 Züchter - 3.397 Tauben
114 gesetzt – 65 Preise – 1,2,3,6a,6b,9a,9b,12a,12b,15,17a,17b,
4. Jungflug – 271 km – Langres – 73 Züchter – 3.344 Tauben
112 gesetzt – 80 Preise- 1,2a,2b,4,5,6,8,14,16,34,35,36,37,38a,38b,
5. Jungflug – 328 km – Troyes – 68 Züchter – 2.960 Tauben
110 gesetzt – 76 Preise-
6,8,9,10,11a,11b,13,22,23a,23b,25a,25b,27,28,29,30,31 usw.
RV: 1,2,3,4,5a,5b,7,usw.
6. Jungflug – 342 km – Troyes – 117 Züchter – 4.528 Tauben
gesamter Regionalverband
104 gesetzt – 71 Preise -
3a,3b,5,6a,6b,9,10,11,12,13,16,17,( 28 bis zum 42. Konkurs)
RV: 1a,1b,3,4a,4b,6,7,8,9,10, 13,14,15,16,( 28 bis z.3o.Konk.)
– gegen 536 Tauben.
Reisevereinigung Südpfalz Landau e.V.
Reiseleistung 54,3 %
8 x 1. Konkurs
RV Altflugmeisterschaft
5 beste Tauben auf allen Flügen
1. Platz – 59 Preise -18.702 Prs-km- 3.302,43 ASP.
RV- Weibchen.Meisterschaft
3 beste Weibchen auf allen Flügen
1. Platz – 35 Preise - 10.797 Prs.km – 1.935,89 ASP.
RV-Jährigen-Meisterschaft
3 beste jährige Tauben auf allen Flügen
1. Platz – 35 Preise – 10.514 Prs. Km – 2.156,55 ASP.
RV -Meisterschaft des Verbandes: 1. Platz
Meistersch. „ Die Brieftaube“ 1. Platz
Einzeltiere:
Beste Altvögel: 4,6,10,12,13,14,15,17,19,22,23,24
Beste Altweibchen: 1,3,5,7,9,1o,11,12,13,14,16,17,19,20,21,22
Beste jähr.Vögel: 1,2,3
Beste jähr.Weibchen: 2,5,6,7,11,12
High-Light
Verbands-Ausstellung im Januar 2014 in Dortmund
Standard – Vogel 05941-11-696
Stammaufbau – Blutlinien aktuell
Zunächst ist mein „Großer Mentor „ Ernst Layer von der Schlaggemeinschaft
Brüder Layer -Spitzenschlag – aus Mannheim, der in 2013 im Alter von 80 Jahren
verstorben ist zu nennen.
Über Herrn Layer kamen Tauben der Linien Ravenstein „ Caesar“; Wulhorst „ Caesar“ und Vandenabeele, Achtermann und Vandenabeele der SG Berghoff-
Tomiczek;
Originale und Nachzucht – Schellens über Kölbl – aus sämtlichen Top-Tauben;
Jungtiere aus dem 8600-98-459 ( 6 x 1. Konkurs)
2001: 2.RV-bester Altvogel 10/9 ( 1,1,1,4,10,23,48)
2002: 12/10 ( 1,1,2,5,16,17,33,37,53,69)
2011: Aus gesundheitlichen Gründen des Herrn Layer wurde die Auflösung
seines Zuchtschlages forciert und so bekam ich 6 erlesene Weibchen.
9223-06-1185 aus 1. ASV. 2005 REGV. ( Meulemans) x 1. ASW 2003 REGV.
Flor Vervoort;
9223-06-1160 aus 93/38 Meulemans -Olympiavogel ( 2,2,2,2,3,3,4,4,4,) x
4. ASW.2005 REGV- Massenhoven
9223-07-710 aus Stammvogel 93/110 – Meulemans ( 1,1,1,1,2,3,4,5,5,6,) x
Orig. Karel Boeckx
Diese 3 Weibchen sind Originale von Hans Rausch.
8714/ 06/1000 aus NL-04-1389275 Orig. Koopmann x 99/825(2002:13/12)Schellens
1654/05/898 aus Sohn „ Speedy“ 88/785 ( 6 x 1. Konkurs) x To.Gute Schellens
Ein Glückserlebnis, sowohl in sportlicher – wie auch in privater Hinsicht war
eine Einladung des Herrn Layer in 2006, der von dem TOP-Züchter und Spieler
Volker Standfest ( 7.Deutscher Meister-Bundesebene – 2003, sowie
1. ASVOGEL – Bundesebene 2007) besucht wurde.
Zu Volker Standfest entwickelte sich eine brüderliche !!!!!! Freundschaft.
Im Zuchtschlag von Volker Standfest saßen bzw. sitzen erlesene Exponate wie:
NL – 00- 5063908 Sohn „ Kleine Dirk“ x NL-98-1933528 „ Lei „ , vielleicht der beste Vererber des „Kleine Dirk „;
dessen Kinder und Enkel fliegen bisher weit über 100 erste Konkurse.
Weitere Originale von Gerard Koopman sind: Sohn „ Rosco“, Tochter „Black Power“, Enkelinnen des „ Noble Blue“.
Originale „ Lindelauf „ ; ein Sohn des „ HET MIRAKEL“, der den
9802-04-324 = 1. ASVOGEL Bundesebene 2007 brachte;
desweiteren Töchter und Enkelinnen des „ Wonderboy“.
Originale Louis DELEUS; Sohn „ De Argenton x Blaue Revermann aus
„ HET WONDER „ x Vervoort Olympiaduif;
Tochter und Enkelinnen des „ De Vooruit“
Originale von Rudi DIELS aus Beerse;
u.a. aus dem alten Stammvogel „ PEET“ , aus „ Goudhaantje“,
aus „ ABRAHAM“ x „Blauw De Scheemaeker“ B-05-6005228.
Bereits im April 2007 kamen mit dem 9802-06-1690 und dem 9802-06-1656
2 Herbstvögel aus dem Sohn „ Kleine Dirk“ nach Bellheim, die sich als
überragende Zuchttauben präsentieren.
Mittlerweile sitzen 9 Kinder des NL-00-5063908 Sohn „Kleine Dirk“
1 Enkel des „ ROSCO“, der sich ebenfalls als Top-Verereber zeigt.
3 Söhne und 2 Schwestern des 98o2-04-324 - 1. ASVOGEL Bundesebene,
wie auch Nachzucht des „De Argenton“ und des „ De Vooruit“;
Der Belg. - 11- 6023129 Sohn des SUPERPAARES bei Rudi Diels
„ ABRAHAM“ B -05-6453212 x „ Blauw De Scheemaeker“ B 05-6005228;
diese Zuchtperle ist Mutter von vielen Spitzenfliegern, u.a. von
„MONA LISA“ B-07-6050535; war 1. AS-Taube HAFO Jährige Union Antwerpen.
in Bellheim.
Von Wendelin NOTHEIS, damals TOP-Schlag im 18. Bezirk , der wegen
gesundheitlicher Probleme aufhören mußte, kam dessen gesamte AS-Taubenfamilie
-Janssen , Desmet mit dem 3716-85-249 - 13. ASVOGEL – Bundesebene
und dem 3716-92-037 - 14. ASVOGEL - Bundesebene.
Weitere TOP-Tiere kamen von Dieter Kremer aus Walsdorf,
Mitglied des „Jürgen SALM Freundeskreises“ mit Ausgangstieren
Leen Boers, Camphuis-Janssen; Schellens Nachzucht Bernd Renner,
Linie „ Corneel ASKE“ 8. ASWEIBCHEN Bundesebene,
sowie „ MISS EUROPA“ 1. NATIONEN- CUP-WEIBCHEN EUROPA 2001
5941-00-204;
sie fliegt als Jährige 10 Preise u.a.
Pont a Mousson 159 km gegen 3.337 Tb. - 123. Konkurs
Chaumont 255 km 2.558 Tb. - 2.Konkurs
Beaune 347 km 2.377 Tb. - 4. Konkurs
Gien 443 km 2.171 Tb. - 5. Konkurs
Gien 443 km 2.011 Tb. - 41. Konkurs
Chateauroux 552 km 1.719 Tb. - 343.Konkurs
Beaune 347 km 1.784 Tb. - 1. Konkurs
Chateauroux 552 km 1.516 Tb. - 2. Konkurs
Chaumont 255 km 1.395 Tb. - 3. Konkurs
Poitiers 654 km 1.094 Tb. - 304.Konkurs
Neuerdings 5 Tiere der ASTAUBEN-Familie von Andreas DRAPA
„ König x Königin „ „ 1020 CARL“ ; Bruder „ 31 Flitzer“ x Tochter „Flitzer“.
Von der Schlaggemeinschaft POTH – LEYENDECKER sitzen aus deren
ASVOGEL 0478-04-309 - 4 x 1. Konkurs
2007: 13/11 und 4- ASVOGEL Bundesebene Monat Juni
2008: 13/12 und 1.o51 AS-Punkte - 2 Töchter im Zuchtschlag.
Überragende Vererber bekam ich von dem leider viel zu früh verstorbenen
Vereinskollegen Herfried Schmitt mit dem 5941-00-933 „ ADONIS“
und dessen Familie;
Nachzucht Joop Koch aus Nationalsieger WAL ZOONTJES; Van Loon,
sowie der Schellenslinie.
Mit den beiden Weibchen 7237-04-1478 - Tochter des 2098-99-802 -1.ASV.BRD
x NL-02-2373125 „ Goldstück“ - Tochter „Noble Blue“ x „ Lioba“ von Stellermann,
sowie 8830-08-271 - 2009: 13/12
2010: 13/11 – 946 Aspkte; 2. ASW. REGV. 650
von dem Spitzenzüchter Hans-Peter Engel- RV Pfälzer Wald Dahn wurde
eine Gemeinschaftszucht getätigt.
Weitere Prange-Nachzucht:
7259-08-517-Enkel des 2098- 99-802 x Linie „ Ons Louis“ v. Hubert Borker;
0516-09-2033- aus Sohn 2. ASVOGEL BRD 1009 x To. 2O98-01-36 R. Püttmann.
Von Hans-Dieter Schmitt aus Bruchsal-ein absoluter Kenner und Könner in
Reise und vor allem in der Zucht und Auslese ( akt. SG Schmitt)
Aus der Familie des 2098-98-1278 Vollbruder des 1. ASV. 99/802
kommen der 2407-03-30 ; 2004: 15. ASV.Mittelstrecke -Bundesebene
er fliegt in 2004 und 2005 - 20 Preise mit 4 x 1. Konkurs,
sowie das Weibchen 2407-03-60
2005: 13/12 - bestes Weibchen REGV 702, FG und RV,
sowie 2. ASWEIBCHEN REGV. 702 - 10 Pr. 925 AS-Pkte.
Desweiteren aus dem Weibchen 2867-10-857 aus Sohn 2.ASV BRD – 1009 x
Tochter 2098-94-909 - 3. ASV. 1996 ( 25 Einsätze/25 Preise)
x 7237-03-461 Tochter 2098-99-802 - 1. ASV BRD x 9418-96-1136 „ASTINA“
1. ASW. BRD 1998 mit 949,33 ASPkte.
Der 9802-06-1623 Vollbruder des 9802-06-1690 aus Sohn „ Kleine Dirk“;
der 2407-09-152 mit 2010: 11 Preise REGV – bester Jähriger
2011: 11 Preise anschl. Zuchtschlages
Die beiden Vögel 4087-10-43 und 4087-10-44
aus B-02-6503537 „ New Witneus“ - aus B-95-6246001 „ Late Witneus“
Bruder „Rambo“ „ Zeerover“ x To. „ Bourges“.
X B-02-6508600 „ Super Kannibaalin“ - aus „ Kannibaal „ x Schwester „Samson“ Dirk van Dyck.
Aus sämtlichen Tieren sitzen Söhne und Töchter im Zuchtschlag.
Über Walter DUREK aus Osnabrück
sitzen Tiere aus Orig. Heinz Meier, Rahden – Linie 495 „ Bruder National I“;
Linie 9711-03-246 „ Der 246 ASS“ 2004: 13/13
2005: 13/13
2006: 13/13
39 Einsätze – 39 Preise,
Linie 9711-03-41 W aus Sohn „ Kannibaal“ x „ To. Bonny + Clyde“
2004: 13/12 - 28. ASW. BRD
2005: 13/12 - 51. ASW. BRD
2006: 13/13 - 41. ASW. BRD
2007: 13/13 - 27. ASW. BRD
2008: 13/11 -
65 Einsätze - 61 Preise.
Von Willi KOLLMER -Spitzenschlag aus Miltach aus dessen Superzuchtpaar
6707 - 02-754 aus NL-00- 2057478 Orig.Koen MINDERHOUD x
Belg. 99- 6554898 Orig. Dirk van Dyck
Er wird 2003 RV-Bester Jähriger mit 11/10 und 849,37 ASPkte.
Spitzenpreise 2003 u.2oo4: 1,1,2,3,3,3,4,7,10.
x 7216 – 05 – 272 aus NL – 04 – 1389470 „ De Lorris“ x „ Annelies“ x
NL - 04 - 1389782 „ Kleine Dirk“ x „Gerard´`s Favorite“ .
Kinder aus diesem TOP-Paar fliegen u.a.
5830-08-200 4 x 1. Konkurs; desweiteren Weibchen mit 12 und 13 Preisen;
beste Tauben in RV und Reg.V. 753, sowie 9. ASW. Bundesebene.
Von Konrad REGER aus Pfatter Spitzenschlag RV Regensburg kamen in 2014
10 Jungtiere aus dessen Zuchtschlag, der mit allerbesten Ausgangslinien
von DE Rauw-Sablon und John und Jan Baeck bestückt ist.